Zum Hauptinhalt springen

Leistungsstarke Akkus für Kransteuerungen – zuverlässig und robust im industriellen Einsatz

Kransteuerungen stellen höchste Anforderungen an Energieversorgung, Verlässlichkeit und Sicherheit – insbesondere im Industrie- oder Baustelleneinsatz. In dieser Kategorie finden Sie speziell geeignete Akkus für Funk-Kransteuerungen verschiedenster Hersteller und Modelle. Ob Ersatzakku oder kompatible Nachbau-Version: Wir bieten Ihnen geprüfte Qualität und passgenaue Lösungen.

Für gängige Steuerungssysteme und Hersteller

Unsere Akkus sind u. a. kompatibel mit führenden Marken wie Autec, HBC Radiomatic, Hetronic, Ikusi oder Tele Radio. Dank exakter Maße, passender Stecksysteme und geprüfter Zellen eignen sie sich ideal als Ersatz für defekte oder verbrauchte Originalakkus – ohne Abstriche bei Leistung oder Laufzeit.

Akkus für Kransteuerungen günstig online kaufen

Suchergebnisse: 1-12 von 147


Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

HBC

Original-Kranakku ATEX NiMH 7,2V 1000mAh HBC BE206000

HBC BE206000 / 80200419
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
513,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

HBC

Original-Kranakku LiIon 3,7V 9,0Ah HBC BA406131

HBC BA406131 / 80200422
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
368,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

HBC

Original-Kranakku LiIon 3,6V 10000mAh HBC BA401032

HBC BA401032 / 80200412
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
307,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

HBC

Original-Kranakku NiMH 6V 800mAh HBC BT225030

HBC BT225030 / 80200411
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
304,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Autec

Original-Kranakku LiPoly 7,4V 2800mAh Autec LPM04

Autec LPM04 / 80200121
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
273,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

HBC

Original-Kranakku LiIon 3,7V 6,4Ah HBC BA405131

HBC BA405131 / 80200415
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
264,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

HBC

Original-Kranakku ATEX NiMH 3,6V 1000mAh HBC BE223001

HBC BE223001 / 80200418
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
255,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

NBB

Original-Kranakku LiIon 7,2V 3500mAh NBB 2.260.1032

NBB 2.260.1032 / 80200713
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
292,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Autec

Original-Kranakku LiIon 7,4V 1400mAh Originalakku Autec LPM02

Originalakku Autec LPM02 / 80200112
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
221,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

HBC

Original-Kranakku LiIon 3,7V 6,4Ah HBC BA405031

HBC BA405031 / 80200416
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
215,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Palfinger

Original-Kranakku NiMH 7,2V 2000mAh Palfinger EEA10506

Palfinger EEA10506 / 80200804
Ausverkauft - wird nachgeliefert, sobald wieder auf Lager.
193,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Laird

Original-Kranakku NiMH 10,8V 2000mAh Originalakku Cattron Theimeg BT081-00061

Originalakku Cattron Theimeg BT081-00061 / 80200208
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
190,89 € *

Typische Akku-Technologien für Kranfunksteuerungen

  • NiMH-Akkus – langlebig, robust und ideal für regelmäßige Zyklen im Baustellenbetrieb
  • NiCd-Akkus – temperaturstabil und unempfindlich, v. a. bei älteren Steuerungsmodellen
  • Li-Ion-Akkus – besonders leicht, hohe Energiedichte und kurze Ladezeiten (je nach System)

Sicherheit und Einsatzbereitschaft

Unsere Akkus für Kransteuerungen zeichnen sich durch hohe Zyklenfestigkeit, stoßfeste Gehäuse und langanhaltende Leistung aus – auch bei intensiver Nutzung. Viele Modelle verfügen über Schutzschaltungen gegen Tiefentladung, Überladung oder Kurzschluss, was die Lebensdauer der Geräte zusätzlich erhöht.

Unser Service

Sie sind unsicher, welcher Akku zu Ihrer Steuerung passt? Unser Team berät Sie gerne. Dank schneller Lieferung und fairer Preise sorgen wir dafür, dass Ihre Krananlagen ohne lange Ausfallzeiten weiterbetrieben werden können.

Häufige Fragen zu Akkutechnologien (FAQ)

Was sind die Unterschiede zwischen NiCd, NiMH und Li-Ion Akkus?

Die Wahl des richtigen Akkutyps hängt stark vom Einsatzzweck ab.

Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd) sind sehr robust, temperaturbeständig und zyklenfest, unterliegen aber dem Memory-Effekt und enthalten giftiges Cadmium. Sie werden heute vor allem in Industrie und Spezialanwendungen eingesetzt.

Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) haben eine höhere Energiedichte als NiCd, sind umweltfreundlicher, aber empfindlicher gegenüber Tiefentladung und Überladung. Sie eignen sich gut für Haushaltsgeräte, Spielzeuge und Elektrowerkzeuge.

Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) bieten die höchste Energiedichte, kein Memory-Effekt und geringes Gewicht. Sie kommen in Smartphones, Laptops, E-Bikes und modernen Energiespeichern zum Einsatz. Allerdings benötigen sie spezielle Schutzschaltungen und temperaturkontrollierte Ladeverfahren.

Welche technischen Daten sind bei Akkus entscheidend?

Zu den wichtigsten technischen Angaben zählen die Nennspannung (V), die Kapazität (Ah oder mAh), die Lade- und Entladeströme sowie die Abmessungen und Bauform. Je nach Gerät und Anwendung ist auch die Zyklenfestigkeit (Lebensdauer) und die Temperaturtoleranz entscheidend.

Wie erkenne ich, welcher Akkutyp zu meinem Gerät passt?

Die meisten Geräte geben auf dem Originalakku oder im Handbuch den passenden Typ, die Spannung und Kapazität an. Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl. Achten Sie darauf, dass Akkus mit der richtigen Technologie und den passenden Maßen eingesetzt werden – insbesondere bei Geräten mit Ladeelektronik oder sicherheitskritischen Anwendungen.

Gibt es Unterschiede bei der Lagerung?

Ja. NiCd- und NiMH-Akkus sollten bei ca. 40–60 % Ladezustand und kühl gelagert werden, eine regelmäßige Nachladung ist empfehlenswert. Li-Ion-Akkus lagert man idealerweise bei etwa 30–50 % Ladung und möglichst trocken. Tiefentladung ist bei allen Akkutypen zu vermeiden, um dauerhafte Schäden zu verhindern.

Können alte NiCd-Akkus durch NiMH-Akkus ersetzt werden?

In vielen Fällen ja. NiMH-Akkus haben eine ähnliche Nennspannung wie NiCd-Akkus (1,2 V pro Zelle), sodass die bestehende Ladetechnik in der Regel weiterhin verwendet werden kann. Wichtig ist, eine Kapazität zu wählen, die der des originalen NiCd-Akkus möglichst nahekommt.

Können NiCd- oder NiMH-Akkus durch Lithium-Ionen-Akkus ersetzt werden?

Nein, ein direkter Austausch ist in der Regel nicht möglich. Lithium-Ionen-Akkus haben andere Nennspannungen, benötigen spezielle Schutzschaltungen und eine völlig andere Ladeelektronik. Ein falscher Einsatz kann zu Fehlfunktionen oder Sicherheitsrisiken führen.

Weitere Informationen zu Akkutechnologien, Einsatzbereichen und Pflegehinweisen finden Sie in unserer Wissensdatenbank.