Zum Hauptinhalt springen

Leistungsstarke Akkus für Kransteuerungen – zuverlässig und robust im industriellen Einsatz

Kransteuerungen stellen höchste Anforderungen an Energieversorgung, Verlässlichkeit und Sicherheit – insbesondere im Industrie- oder Baustelleneinsatz. In dieser Kategorie finden Sie speziell geeignete Akkus für Funk-Kransteuerungen verschiedenster Hersteller und Modelle. Ob Ersatzakku oder kompatible Nachbau-Version: Wir bieten Ihnen geprüfte Qualität und passgenaue Lösungen.

Für gängige Steuerungssysteme und Hersteller

Unsere Akkus sind u. a. kompatibel mit führenden Marken wie Autec, HBC Radiomatic, Hetronic, Ikusi oder Tele Radio. Dank exakter Maße, passender Stecksysteme und geprüfter Zellen eignen sie sich ideal als Ersatz für defekte oder verbrauchte Originalakkus – ohne Abstriche bei Leistung oder Laufzeit.

Akkus für Kransteuerungen günstig online kaufen

Suchergebnisse: 1-12 von 147


Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Kranakku LiIon 3,7V 700mAh ersetzt Jay PR0330

ersetzt Jay PR0330 / 80201604
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
4,59 € * Regulär: 11,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Kranakku LiIon 3,7V 1200mAh ersetzt Autec AIRBM3V7L

ersetzt Autec AIRBM3V7L / 80200111
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
6,39 € * Regulär: 15,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Kranakku NiMH 3,6V 700mAh ersetzt GP70AAAH3TX

ersetzt GP70AAAH3TX / 80201605
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
6,89 € * Regulär: 16,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Kranakku NiMH 2,4V 2000mAh ersetzt Jay UJZE2024

ersetzt Jay UJZE2024 / 80201602
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
8,39 € * Regulär: 20,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Kranakku NiMH 7,2V 700mAh ersetzt Falard 6HR5/4AAA

ersetzt Falard 6HR5/4AAA / 80201302
Vergriffen
8,39 € * Regulär: 20,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Kranakku NiMH 4,8V 2000mAh ersetzt Teleradio M241054

ersetzt Teleradio M241054 / 80201801
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
9,39 € * Regulär: 22,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Kranakku NiMH 3,6V 700mAh ersetzt Ravioli NH650

ersetzt Ravioli NH650 / 80202205
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
9,89 € * Regulär: 24,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Kranakku NiMH 4,8V 700mAh ersetzt Itowa BT4822MH

ersetzt Itowa BT4822MH / 80201503
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
11,89 € * Regulär: 28,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Kranakku NiMH 3,6V 700mAh ersetzt Ravioli NH800

ersetzt Ravioli NH800 / 80202203
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
11,89 € * Regulär: 28,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Kranakku NiMH 3,6V 750mAh ersetzt HBC BI2090B1

ersetzt HBC BI2090B1 / 80200409
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
15,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Kranakku NiMH 3,6V 700mAh ersetzt Itowa BT3613MH

ersetzt Itowa BT3613MH / 80201501
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
12,89 € * Regulär: 30,89 € *

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Batterieprofis

Kranakku NiMH 3,6V 700mAh ersetzt NBB Typ 2.250.1113

ersetzt NBB Typ 2.250.1113 / 80200709
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 3 Werktage
12,89 € * Regulär: 31,89 € *

Typische Akku-Technologien für Kranfunksteuerungen

  • NiMH-Akkus – langlebig, robust und ideal für regelmäßige Zyklen im Baustellenbetrieb
  • NiCd-Akkus – temperaturstabil und unempfindlich, v. a. bei älteren Steuerungsmodellen
  • Li-Ion-Akkus – besonders leicht, hohe Energiedichte und kurze Ladezeiten (je nach System)

Sicherheit und Einsatzbereitschaft

Unsere Akkus für Kransteuerungen zeichnen sich durch hohe Zyklenfestigkeit, stoßfeste Gehäuse und langanhaltende Leistung aus – auch bei intensiver Nutzung. Viele Modelle verfügen über Schutzschaltungen gegen Tiefentladung, Überladung oder Kurzschluss, was die Lebensdauer der Geräte zusätzlich erhöht.

Unser Service

Sie sind unsicher, welcher Akku zu Ihrer Steuerung passt? Unser Team berät Sie gerne. Dank schneller Lieferung und fairer Preise sorgen wir dafür, dass Ihre Krananlagen ohne lange Ausfallzeiten weiterbetrieben werden können.

Häufige Fragen zu Akkutechnologien (FAQ)

Was sind die Unterschiede zwischen NiCd, NiMH und Li-Ion Akkus?

Die Wahl des richtigen Akkutyps hängt stark vom Einsatzzweck ab.

Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd) sind sehr robust, temperaturbeständig und zyklenfest, unterliegen aber dem Memory-Effekt und enthalten giftiges Cadmium. Sie werden heute vor allem in Industrie und Spezialanwendungen eingesetzt.

Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) haben eine höhere Energiedichte als NiCd, sind umweltfreundlicher, aber empfindlicher gegenüber Tiefentladung und Überladung. Sie eignen sich gut für Haushaltsgeräte, Spielzeuge und Elektrowerkzeuge.

Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) bieten die höchste Energiedichte, kein Memory-Effekt und geringes Gewicht. Sie kommen in Smartphones, Laptops, E-Bikes und modernen Energiespeichern zum Einsatz. Allerdings benötigen sie spezielle Schutzschaltungen und temperaturkontrollierte Ladeverfahren.

Welche technischen Daten sind bei Akkus entscheidend?

Zu den wichtigsten technischen Angaben zählen die Nennspannung (V), die Kapazität (Ah oder mAh), die Lade- und Entladeströme sowie die Abmessungen und Bauform. Je nach Gerät und Anwendung ist auch die Zyklenfestigkeit (Lebensdauer) und die Temperaturtoleranz entscheidend.

Wie erkenne ich, welcher Akkutyp zu meinem Gerät passt?

Die meisten Geräte geben auf dem Originalakku oder im Handbuch den passenden Typ, die Spannung und Kapazität an. Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl. Achten Sie darauf, dass Akkus mit der richtigen Technologie und den passenden Maßen eingesetzt werden – insbesondere bei Geräten mit Ladeelektronik oder sicherheitskritischen Anwendungen.

Gibt es Unterschiede bei der Lagerung?

Ja. NiCd- und NiMH-Akkus sollten bei ca. 40–60 % Ladezustand und kühl gelagert werden, eine regelmäßige Nachladung ist empfehlenswert. Li-Ion-Akkus lagert man idealerweise bei etwa 30–50 % Ladung und möglichst trocken. Tiefentladung ist bei allen Akkutypen zu vermeiden, um dauerhafte Schäden zu verhindern.

Können alte NiCd-Akkus durch NiMH-Akkus ersetzt werden?

In vielen Fällen ja. NiMH-Akkus haben eine ähnliche Nennspannung wie NiCd-Akkus (1,2 V pro Zelle), sodass die bestehende Ladetechnik in der Regel weiterhin verwendet werden kann. Wichtig ist, eine Kapazität zu wählen, die der des originalen NiCd-Akkus möglichst nahekommt.

Können NiCd- oder NiMH-Akkus durch Lithium-Ionen-Akkus ersetzt werden?

Nein, ein direkter Austausch ist in der Regel nicht möglich. Lithium-Ionen-Akkus haben andere Nennspannungen, benötigen spezielle Schutzschaltungen und eine völlig andere Ladeelektronik. Ein falscher Einsatz kann zu Fehlfunktionen oder Sicherheitsrisiken führen.

Weitere Informationen zu Akkutechnologien, Einsatzbereichen und Pflegehinweisen finden Sie in unserer Wissensdatenbank.