EnerSys

1-12 von 38

EnerSys Spiralzell-Technologie – Kompakte Hochleistung für industrielle Anwendungen

Mit der innovativen Spiralzell-Technologie setzt EnerSys Maßstäbe in der industriellen Bleiakku-Technik. Batterien der Serien Genesis und Cyclon basieren auf eng gewickelten Bleiplatten in zylindrischer Anordnung, was sie besonders leistungsstark, langlebig und vibrationsfest macht – ideal für anspruchsvolle Einsatzbereiche mit hoher Leistungsdichte und extremen Umweltbedingungen.

Spiralzell-Akkus von EnerSys zeichnen sich durch eine sehr geringe Innenwiderstand, hohe Strombelastbarkeit und ausgezeichnete Zyklenfestigkeit aus. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo kompakte Bauform, sofortige Stromverfügbarkeit und zuverlässiger Betrieb entscheidend sind – etwa in medizinischen Geräten, USV-Systemen, Bahntechnik, Militäranwendungen oder Industrieelektronik.

Bei uns erhalten Sie die bewährten Spiralzell-Serien Genesis und Cyclon von EnerSys in verschiedenen Leistungs- und Spannungsklassen – inklusive technischer Beratung und schneller Lieferung für Ihre Anwendung.

PowerSafe Serie – Stationäre Sicherheit für Energieversorgung und Telekommunikation

Die PowerSafe Serie von EnerSys ist für den Einsatz in stationären Systemen wie unterbrechungsfreien Stromversorgungen, Energieverteilungsanlagen, Telekommunikationseinrichtungen und Notstromlösungen entwickelt worden. Diese AGM-Batterien bieten höchste Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und konstante Leistung im Dauerbetrieb. Durch ihre optimierte Konstruktion gewährleisten sie maximale Betriebssicherheit in sicherheitskritischen Infrastrukturen.

SBS Serie – Kompakt, leistungsstark und robust mit TPPL-Technologie

Die SBS Serie basiert auf der Thin Plate Pure Lead (TPPL) Technologie und verbindet hohe Energiedichte mit exzellenter Haltbarkeit. Die Batterien sind wartungsfrei, zeichnen sich durch einen sehr geringen Innenwiderstand aus und bieten hervorragende Leistung auch bei tiefen Temperaturen. Typische Einsatzbereiche sind USV-Systeme, Bahntechnik, militärische Anwendungen sowie mobile Energiesysteme, bei denen Platzersparnis, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.

Wissensdatenbank